Konzert-Stream aus dem Theater NAXOS in Frankfurt vom 18.03.2021
Bridges-Kammerorchester
Dirigent: Nabil Shehata Künstlerische
Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff
Das Bridges-Kammerorchester bringt Profimusiker*innen und Instrumente aus Orient und Okzident, Fernost und Lateinamerika zusammen und erweitert dadurch die klassische europäische Orchesterkultur. Es ist Preisträger von „The Power of the Arts“ 2019. Im Februar 2021 erschien in Ko-Produktion mit hr2-kultur das Debut-Album „Identigration“ (Longlist 02/2021 Preis der deutschen Schallplattenkritik). Der Tristesse der Coronazeit und der weiterhin schwierigen Lage der Kultur stellt sich das Bridges-Kammerorchester mit seinem unverkennbaren transkulturellen Stil und positivem Spirit entgegen.
Auf dem Programm stehen sechs Uraufführungen von Kompositionen und Arrangements unserer Orchestermitglieder: energetische, rhythmische und positive Stücke, geprägt von musikkulturellen Einflüssen aus dem Mittelmeerraum (u.a. Syrien, Andalusien, Türkei) sowie Kolumbien. Jazzige und mediterran geprägte Kompositionen treffen auf mittelalterliche Volksmusik und modernen Tango. Das Konzert wird dirigiert von Nabil Shehata, Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen und ehemaliger Solo-Kontrabassist der Berliner Philharmoniker.
|