JOHANNA-LEONORE DAHLHOFF


Geschäftsführerin | Künstlerische Leiterin

Johanna-Leonore Dahlhoff studierte Flöte und Musiktherapie in Hamburg, Hannover und Berlin und gastiert weltweit als Solistin und Kammermusikerin. Nach Stationen in Ecuador, den USA, Japan und dem Schwabenland lebt sie seit 2010 als freischaffende Flötistin in Frankfurt.
Dort ist sie seit Entstehen der Initiative Bridges – Musik verbindet im Herbst 2015 als Flötistin sowie organisatorisch aktiv. Im März 2016 hat sie von den damaligen Initiatorinnen die Leitung übernommen.

 

Mail: johanna-leonore@bridgesmusikverbindet.de

 

Fon: 0176/61931761

ANKE KAREN MEYER


Geschäftsführerin | Kulturmanagerin

Anke Karen Meyer ist Kulturmanagerin, Kunstpädagogin und Kulturanthropologin. Sie hat in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen sowie in der Erwachsenenbildung gearbeitet und ist erfahren in der Museums- und Stiftungsarbeit und im Projektmanagement interdisziplinärer Kunst- und  Kulturprojekte.
Seit November 2016 ist sie zuständig für Konzertvermittlung, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit.

 

Mail: anke-karen@bridgesmusikverbindet.de

 

Fon: 0162/6823119

CHRISTIAN NICKEL


Projektmanager, Assistenz künstlerische Leitung

Christian Nickel hat an der Popakademie Baden-Württemberg Musikbusiness studiert. Durch sein Studium hat er einen guten Einblick in das Musikgeschäft und unterstützt unsere freiberuflichen Musiker*innen nun dabei, ihr Standbein im Musikgeschäft zu festigen. Deweiteren unterstützt er die Organisation und Konzertplanung des Bridges-Kammerorchesters und ist für Social-Media zuständig.

 

Mail: christian@bridgesmusikverbindet.de

Fon: ‭+49 151 68560215‬

SAMIRA MEMARZADEH


Musikvermittlerin, Leitung Brigdes-Sessions

Samira Memarzadeh studierte Harfe in Frankfurt und London und ist sowohl im Orchester, in der Kammermusik als auch in transkulturellen Musikensembles zuhause. Neben ihrer Konzerttätigkeit arbeitet Samira seit 2018 als Musikvermittlerin bei Bridges sowie seit 2021 bei der Tonhalle Düsseldorf. Zudem leitet sie die Bridges-Sessions. Auch in Kooperationen mit verschiedensten Akteur*innen der Musikszene (u. a. Heidelberger Frühling, Netzwerk Junge Ohren) ist sie als transkulturelle Musikvermittlerin und Referentin gefragt. Parallel zu ihrem Musikstudium absolvierte Samira einen Bachelor in Islamwissenschaften und Ethnologie an der Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg.

 

Mail: samira@bridgesmusikverbindet.de

MARTINA FRITZ


Office-Management

Martina ist seit über 30 Jahren in der Veranstaltungsbranche zuhause. Nach ihrer Ausbildung an der Alten Oper Frankfurt war sie dort lange Zeit im Veranstaltungsmanagement und Controlling tätig. Es folgten Tätigkeiten bei Veranstaltungs-Häusern, Agenturen und Technik-Dienstleistern sowie den jeweiligen Branchen-Verbänden. Ihre Liebe zur Musik – insbesondere zur klassischen – drückte sich auch in ehrenamtlichen Tätigkeiten aus, wie z. B. der Unterstützung des Asian Youth Orchestra bei seinen Tourneen in Europa und der Organisation einer eigenen kleinen Konzertreihe. 

Bei Bridges laufen jetzt diese Fäden zusammen: Martina ist Ansprechpartnerin für alles rund um Finanzen und das Büro.

 

Mail: martina@bridgesmusikverbindet.de

REBEKKA BRIENEN


Projektmanagerin Kommunikation

Rebekka Brienen studierte Schulmusik mit Hauptfach Querflöte in Köln und Paris.

Durch berufliche Stationen im Kultur- und Stiftungsbereich verfügt sie über vielfältige Erfahrungen in der Redaktionellen Arbeit, im Management von Musik- und Bildungsprojekten sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Seit Oktober 2021 unterstützt sie das Bridges-Team als Projektmanagerin für Kommunikation.

 

Mail: rebekka@bridgesmusikverbindet.de

ANNIKA BERGHäUSER


Werkstudentin

Annika Berghäuser hat von September 2021 bis August 2022 ein Freiwilliges Soziales Jahr bei Bridges – Musik verbindet absolviert.
Seit 1.10. ist Annika Werkstudentin bei uns. 

LETICIA BECKER


Freiwilliges Soziales Jahr Kultur

Leticia Becker ist durch ihren spanischen Hintergrund mit der spanischen Musikkultur aufgewachsen. Dieser Interessenschwerpunkt zog sich durch ihr gesamtes Leben – derzeit bringt sie sich selbst das Gitarrespielen bei. Seit September 2022 unterstützt sie das Bridges-Team im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur.

 

Fotos Bridges-Team: Theresa Rundel