Das afghanisch-iranisch-deutsche Ensemble Hope hat sich Anfang 2016 im Rahmen von Bridges - Musik verbindet gefunden und seitdem zahlreiche Auftritte gespielt – u.a. in der Brotfabrik Frankfurt, im Frankfurter Kaiserdom, beim hr Open-Air an der Weseler Werft und im Sommer 2018 auf Musikfestivals in Italien. Das Ensemble spielt vorwiegend klassische wie populäre afghanische und iranische Stücke mit europäischen Einflüssen.

 

Ustad Ghulam Hussain stammt aus einer berühmten Musikerfamilie aus Kabul, gilt als einer der besten Robab-Spieler der Welt und hat international auf großen Festivals gespielt.

 

Mirweis Neda wurde als Kind afghanischer Flüchtlinge in Frankfurt geboren und ist ein gefragter Tablaspieler in ganz Deutschland.

 

Pejman Jamilpanah, der die Tar spielt und singt, war schon im Iran als Musiker, Komponist und Musikproduzent erfolgreich.

 

Der Sänger Elyas Rohid war in Afghanistan ein beliebter Sänger auf Hochzeitsfeiern.

 

Johanna-Leonore Dahlhoff ist klassisch studierte Flötistin, in Improvisation, Folk und Weltmusik versiert und außerdem die künstlerische Leiterin von Bridges – Musik verbindet.

 

Dennis Merz studierte Gitarre in Frankfurt. Neben seiner klassischen Ausbildung beschäftigt er sich ausgiebig mit folkloristischer Musik aus aller Welt und interpretiert gekonnt  Stilistiken und Spieltechniken aus Flamenco, Tango, Bossa Nova sowie arabischer und indischer Musik.

 

Dennis Merz, Gitarre

Elyas Rohid, Gesang

Johanna-Leonore Dahlhoff, Flöte

Mirweis Neda, Tabla

Pejman Jamilpanah, Tar und Gesang

Ustad Ghulam Hussain, Robab

 

© 2017 Bauer/Baygan

 

Buchungsanfrage:

  • Anke Karen Meyer
  • Tel: 0162 6823119
  • Email: anke-karen@bridgesmusikverbindet.de

Weitere Ensembles


Grupo Maloka


Turnalar Quartett


Qantara Trio


EliÁ


Tiny Bridges


RIZA


Balkan Spirit Trio


Lel


Meyjana


Perismon


Oriental Jazz Quartett


SeZeh


Galerie