Musikzimmer mit Grupo Maloka

Auch das 3. Konzert der von der KfW Stiftung ins Leben gerufenen Reihe Musikzimmer wird von Bridges-Musiker*innen gestaltet: Am 22. März bringt die Grupo Maloka lateinamerikanische Musik mit persischen Klängen, osteuropäischen Volksliedern und Irish Folk in die Gemäuer der historischen Villa 102. 

 

Hier geht's zu den Tickets

 

Aus allen Ecken der Welt kommt die Grupo Maloka zusammen, um musikalisch ein Haus, eine Maloka, zu bauen. Das Wort Maloka stammt von den indigenen Völkern des Amazonasgebiets und bezeichnet ein schlichtes Haus aus Stroh und Holz, das gleichzeitig Herberge und Ort für Gemeinschaft, Feste oder Zeremonien ist und somit Raum für Gesellschaft schafft. Das Ensemble Grupo Maloka arrangiert traditionelle Musik aus den Herkunftsländern der Musiker*innen sowie weitere Folklore im typischen Bridges-Stil: Musikinstrumente und -Stile, die traditionell nicht miteinander kombiniert werden, finden hier eine gemeinsame Heimat.

 

Besetzung:
Andrés Rosales, Tiple/Gitarre/Cuatro 
Johanna-Leonore Dahlhoff, Flöte/Quena 
Reza Rostami, Perkussion 
Samira Memarzadeh, Harfe 
Diana Dinu, Gesang 

 

Mit der Reihe „Musikzimmer“ schafft die KfW Stiftung eine neue Bühne für Musik und transkulturelle Begegnung. Beim Besuch der Konzerte bietet sich dem Publikum im historischen Ambiente der Villa 102 nicht nur ein Einblick in die Fülle der Musikkultur, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch über die Vielfalt von Komposition, Gestaltung und Instrumenten aus der ganzen Welt.

 

 

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 22.03.23
  • Zeit: 18:00  Uhr
  • Ort: Villa 102, KfW Stiftung Frankfurt
  • Adresse: Bockenheimer Landstraße 102
  • Stadt: 60323 Frankfurt
  • Link: http://bit.ly/40VV42Q