Das Bridges-Orchester bringt seit 2016 einmal jährlich professionelle und Laienmusiker*innen mit und ohne Flucht- und Migrationshintergrund zusammen. Die Orchesterkonzerte setzen einen Schwerpunkt auf die Gemeinschaft und widmen sich daher Orchester- und Kammerorchesterwerken, die von Bridges- Musiker*innen für Bridges-Musiker*innen arrangiert und komponiert werden. Traditionelle Musik aus den Herkunftsländern der Musiker*innen, eigens komponierte Stücke für das Bridges-Orchester sowie klassische europäische Kompositionen stehen auf dem Programm.
Das Bridges-Orchester steht für eine Gesellschaft, die Migration und Vielfalt als gestaltendes Element wahrnimmt und nicht als Ausnahmesituation. Ebenso gestaltet sich der Orchesterklang als ein Gemeinschaftswerk - und gleichzeitig geben die Kompositionen der musikalischen Individualität der einzelnen Musiker*innen Raum. So möchten wir bewusst im Musikalischen sowie auf der Bühne widerspiegeln, was schon lange Realität ist: Menschen, Musiker*innen, die hier und jetzt zusammenkommen und gemeinsam etwas gestalten, die ihre Vielfalt und Unterschiede als Bereicherung empfinden und zeigen, wie eine zukunftsfähige Gesellschaft gelingen kann.
Die Konzerte des Bridges-Orchesters im hr-Sendesaal
19. April 2016
18. April 2017
29. April 2018
26. April 2019
Nächstes Konzert:
15.4.2020
© Gordon Welters